Datenblatt WXD10B Datenblatt WXD10B
Anleitung WXD10B-WXD10-WXD20_ENG_DEU.pdf
Foto WXD10B.tif

Präsentation


Die WXD-Heizungsregler sind im Standard dimensionierten Gehäuse eingebaut 144 × 96 mm. Sie dienen der Regelung des Heizens oder Kühlens von Räumen sowie der Warmwassererwärmung in Einzelhäusern. Sie ermöglichen die Regelung von einem oder zwei Heizkreisen, eine Umschaltung zwischen den Wärmequellen um und schützen den Rücklauf bei der Befüllung des Speichers. Sie werden für Heizsysteme mit einem oder zwei Kesseln, einer Wärmepumpe, einem Wärmespeicher und einem Solarsystem eingesetzt.
 

Anwendung WXD10B


  • Regelung der Raumheizung mit Heizkörpern.
  • Regelung der Fußbodenheizung oder -kühlung.
  • Regelung der Konvektorheizung oder -kühlung.
  • Regelung der Wand- oder Deckenheizung oder -kühlung.
  • Warmwassererwärmung.

 

Funktionalität WXD10B


  • 7 voreingestellte Hydraulikschemen.
  • Sie können zur Regelung neuer Systeme oder zum Wechseln bereits eingebauter Regler verwendet werden.
  • Warmwassererwärmung nach einem Zeitprogramm.
  • Heizen oder Kühlen von Räumen nach einem Zeitprogramm.
  • Regelung von Heizsystemen mit Speicher.
  • Möglichkeit 2 Raumeinheiten zu verbinden.
  • BOOST-Funktion für eine intensive Raumheizung.
  • 13-sprachige Benutzerschnittstelle.
  • Assistent für einen einfachen und schnellen Start der Anlage.
  • Betriebsdiagnostik mit Fehlerwarnung und Warnung bei überschrittener Temperatur.
  • Fernbedienung mithilfe des SeltronHome-Systems.

 

VERGLEICH DER PRODUCT LEISTUNGENWXD10BWXD10WXD20
Anwendung   
Regelung der Raumheizung mit Heizkörpern   
Regelung der Fußbodenheizung oder -kühlung   
Regelung der Konvektorheizung oder -kühlung   
Regelung der Wand- oder Deckenheizung oder -kühlung   
Warmwassererwärmung   
Technische Eigenschaften
Anzahl der voreingestellten Hydraulikschemen71752
Anzahl der Raumeinheiten222
Anzahl der mechanischen Relais789
Anzahl der elektronischen Relais11
Anzahl der Eingänge für Temperaturfühler888
Anzahl der analogen Ausgänge (0–10 V oder PWM) zur Regelung der Umwälzpumpe oder Energiequelle222
Option der BUS-Verbindung von WXD-Reglern untereinander und mit anderen Seltron-Reglern   
Regelung des Systems
Regelung des Heizsystems mit Heizkörpern   
Regelung der Fußbodenheizung oder -kühlung   
Regelung der Konvektorheizung oder -kühlung   
Regelung der Wand- oder Deckenheizung oder -kühlung   
Regelung des Systems für Warmwassererwärmung   
Regelung der Heizkreise
Direktkreis   
Mischkreis   
Direkt- und Mischkreis  
Regelung von zwei Mischkreisen 
Warmwassererwärmung   
Umschaltung zwischen dem direkten Heizkreis und Warmwassererwärmung   
Warmwasserumwälzung   
Automatische Umschaltung zwischen zwei Wärmequellen 
Regelung des Festwerts der Vorlauftemperatur   
Einstufige Befüllung des Speichers 
Regelung der Wärmequellen
Festbrennstoffkessel   
Festbrennstoffkessel mit Pelletbrenner 
Flüssigbrennstoffkessel   
Flüssigbrennstoffkessel mit zweistufigem Brenner   
Kombi-Heizkessel 
Gas-Durchlaufkessel 
Wärmepumpe 
Speicher   
Nachheizung mit elektrischer Energie   
Solarkollektoren  
Warmwassererwärmung
Mit einer primären Wärmequelle   
Mit einem Wärmespeicher   
Mit einem Solarsystem  
Benutzerfunktionen
Heizen oder Kühlen von Räumen nach einem Zeitprogramm   
Automatische Umschaltung zwischen Winter- und Sommermodus   
PARTY-Funktion – Aktivierung einer Komfort-Betriebsart   
ECO-Funktion – Aktivierung der energieeffizienten Betriebsart   
HOLIDAY-Funktion – Aktivierung der Urlaubsbetriebsart   
Warmwassererwärmung nach einem Zeitprogramm   
Einmalig – sofortiges Einschalten der Warmwassererwärmung   
BOOST-Funktion für eine intensive Raumheizung   
Funktion für das Estrichtrocknung   
Schutz des Heizsystems
Legionellenschutz (bei einer geregelten Energiequelle)   
Schutz des Speichers bei Überhitzung   
Kesselschutz bei Überhitzung   
Frostschutz für Kollektoren  
Zwangseinschaltung der Pumpe bei maximaler Temperatur der Kollektoren  
Abschaltung der Kollektoren bei überschrittener Sicherheitstemperatur  
Schutz des Solarsystems bei Überhitzung der Kollektoren  
Rückkühlen des Speichers auf die gewünschte Temperatur  
Periodische Inbetriebnahme der Pumpen und Mischventilen in der inaktiven Periode   
Komplette Übersicht der Funktion des Heizsystems
Grafische Darstellung der Temperaturen nach Tagen für den Zeitraum der letzten Woche   
Detaillierte Darstellung der Temperaturen des aktuellen Tages   
Benachrichtigungen über aktivierte Sicherheitsfunktionen und Warnungen über Systemfehler   
Möglichkeit einer Simulation der Fühler und Analyse des Systembetriebs
Fernzugriff
Option der USB-Verbindung mit dem PC   
SeltronHome-Plattform, die die Fernbedienung über das Smartphone oder Tablet ermöglicht   
Einstellung und Montage
Assistent für einen einfachen und schnellen Start der Anlage   
13-sprachige Benutzerschnittstelle   
Sprachen: EN, DE, FR, NL, PL, ES, SL, IT, CS, LT, GR, HU, HR   
Betriebseinstellung mit der Wahl des Hydraulikschemas   
„Hilfe“-Taste für schnelle Einstellungshilfe   
Grafisch einstellbare Zeitprogramme   
Option der Systembetriebssimulation   
Aufzeichnung und Darstellung der Einstellungsänderungen   
Die Möglichkeit, grundlegende Einstellungen bei Verlust oder unerwünschten Änderungen wiederherzustellen   
Programmierbare freie Ausgänge   
Option der Wandmontage oder in einer Ausbuchtung (Öffnung)   
Einfache Montage und Anschluss   

TEHNISCHE DATENWXD10B
Beleuchtetes grafisches DisplayJa
BetriebsstundenzählerJa
Zeitschaltuhr mit WochenprogrammJa
Anschlussspannung230 V ~ , 50 Hz
Eigenverbrauch2,5 W
Energieverbrauch im Standby-ModusMax. 0,5 W
Anzahl der Eingänge8× Temperaturfühler (Pt 1000)
Anzahl der Ausgänge7× mechanisch
1× analog 0–10 V (Y2)
Relaisausgänge4 (1) A ~, 230 V ~
Triac-Ausgang1 (1) A ~, 230 V ~
Stromversorgung der UhrBatterie CR2032 (Li – Mn) 3 V
Genauigkeit der Uhr+/-1 s (24 h) bei 20 °C
SchutzartIP20 nach EN 60529
SchutzklasseI nach EN 60730-1
Betriebstyp1B nach EN 60730-1
Typ der TemperaturfühlerPt1000 oder KTY10
Betriebstyp3-Punkt PID
GehäusematerialASA + PC Thermoplast
Zulässige Umgebungstemperatur5 ÷ 40 °C
Lagertemperatur-20 °C ÷ 65 °C
Gewicht des Produkts430 g
Stückzahl pro Verpackungseinheit6 Stück
Abmessungen
Elektrischer Anschluss

  Article - Nr. Products
2WXD10B21100-510 2WXD10B21100-510 Heizungsregler SELTRON WXD10B
1TFPT-000 1TFPT-000 Tauchtemperaturfühler SELTRON TF/Pt
1VFPT-000 1VFPT-000 Anlegetemperaturfühler SELTRON VF/Pt
1FODPT-NN0 1FODPT-NN0 Außentemperaturfühler SELTRON AFD/Pt
1CFPT90-000 1CFPT90-000 Rauchgastemperaturfühler SELTRON CF/Pt 90 mm
1AVC0532M210-030 1AVC0532M210-030 Stellmotor SELTRON AVC 05, 3-Punkt, 5 Nm, 2 Min., 230 V~
1AVC0521M210-030 1AVC0521M210-030 Stellmotor SELTRON AVC 05R, 2-Punkt, 5 Nm, 1 Min., 230 V~
1RCD2W-050 1RCD2W-050 Digitale Raumeinheit SELTRON RCD2, weiß
1GWD2-040 1GWD2-040 Kommunikationsmodul SELTRON GWD2