Im Gehäuse des Stellantriebs sind kompakte ACC-Regler eingebaut, die den Vor- bzw. Rücklauf-Festwert regeln. Sie werden in Heizsystemen oder Kühlsystemen eingesetzt. Mit dem Regler können Sie die Betriebstemperatur von 0–99 °C einstellen.
Produktpalette :
Inbetriebnahme-assistent
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Der ACC-Regler ist mit einem Inbetriebnahme-Assistent ausgestattet, der Sie in 3 Schritten durch die Grundeinstellung des Reglers führt.
Schritt 1: Sprachauswahl.
Schritt 2: Auswahl des Hydraulikschemas.
Schritt 3: Auswahl der Drehrichtung des Mischventils.
Einstellung der anzeigeausrichtung
Der ACC-Regler ist mit einer 1,3“ OLED-Grafikanzeige ausgestattet. In den Einstellungen des Reglers können Sie zwischen der normalen Anzeigeausrichtung oder einer 180° umgekehrten Ausrichtung der Anzeige wählen.
Innovatives konnektorsystem für den anschluss der temperaturfühler
Der Regler wird mit verdrahteten Fühlern geliefert, wobei verschiedene farbige Stecker installiert sind. Für den Anschluss stecken Sie den Stecker in die dafür vorgesehene Box auf der Steckdose. Um falsche Verbindungen zu vermeiden, sind die Anschlusspunkte sowie die Stecker mit denselben Farben kodiert.
Direkte montage auf mehr als 20 mischventile
Die Regler sind mit passendem Zubehör erhältlich, was eine direkte Montage auf mehr als 20 Mischventile unterschiedlicher Hersteller ermöglicht.
Typisches hydraulikschema
Festbrennstoffkessel, Wärmespeicher, Festwertregelung der Rücklauftemperatur.
Beispiel: Hydraulikschema 401.
ACC30 | ACC40 | |
---|---|---|
ANWENDUNG | ||
Zur Regelung der Rücklauftemperatur von Festbrennstoffkesseln | ||
Befüllung des Speichers | ||
Zur Regelung der Vorlauftemperatur für Pools und andere Heizsysteme oder Kühlsysteme mit Festwert | ||
TECHNISCHE MERKMALE | ||
Anzahl der voreingestellten Hydraulikschemen | 3 | 3 |
Anzahl der mechanischen Relais | — | 1 |
Anzahl der Eingänge für Temperaturfühler | 2 | 2 |
Anzeige der Drehrichtung des Mischventils | ||
Anzeige des Betriebs der Umwälzpumpe | — | |
Möglichkeit der Einstellung der Betriebstemperatur von 0–99 °C | ||
Zusätzlicher Fühler zum Messen der Temperatur der Quelle | ||
Option der Regelung der Pumpe entsprechend der Temperatur der Rohrleitung und der Quelle | — | |
FERNZUGRIFF | ||
Option der USB-Verbindung mit dem PC |