Die Stellmotoren AVD dienen der Positionsregelung von Drehmisch- und Kugelventilen. Sie zeichnen sich durch robuste Bauweise und einen leisen Betrieb aus. Innovatives Zubehör ermöglicht eine schnelle Montage und Demontage, meistens ohne Werkzeug. Die Drehrichtung, Aktivierung eines Zusatzschalters und manuelle Eingriffe werden mit LED-Leuchten signalisiert.

Produktpalette :

2- und 3-punktregelung

Stellmotorfunktion 2- oder 3-Punkt.
Die Betriebsart hängt vom Anschluss und der Einstellung des Wahlschalters ab.

Kupplung für den manuellen betrieb

Die Kupplung für den manuellen Betrieb des AVD-Motorantriebs wird mit einem Druck auf die „Push“-Taste aktiviert. Sobald die Kupplung aktiviert ist, wird der Motor ausgeschaltet. Die beiden LED-Drehrichtungsanzeige leuchte weniger hell.

Schnelleinbau

Das innovative Zubehör ermöglicht einen raschen Ein- bzw. Ausbau des AVD-Motorantriebs am Misch- oder Kugelhahn ohne Schrauben.

Steckverbindung

Der AVD-Motorantrieb hat eine eingebaute Steckverbindung für das Steuer-Stromversorgungskabel. Dies ermöglicht das Kabel problemlos und ohne Ausbau des Motorantriebs anzuschließen und abzuziehen.

AUX-stecker

Der AVD-Motorantrieb verfügt über einen Zusatzschalter zum Aktivieren von Lasten bis 5 A, 230 V AC. Einstellen des Schaltpunkts ohne Öffnen des Gehäuses möglich. Das Einstellen des Schaltpunkts liegt im Bereich zwischen 0 und 90 Grad.

AVDAVDSAVDRAVDRSAVDUAVDUSAVDYAVDM
ANWENDUNG
Zur Regelung von Mischventilen in Heizsystemen bzw. Kühlsystemen      
Umschaltung zwischen Heizen und Kühlen        
Umschaltung zwischen Heizen und Warmwassererwärmung        
Umschaltung zwischen verschiedenen Wärmequellen        
Verschiedene andere Anlagen für Zentralheizung