
Slide 1
Bis vor kurzem konnten die Änderungen von der Heizungstemperatur oder der Zeitprogramme nur an der Raumeinheit oder auf dem Regler ausgeführt werden. Mit SeltronHome haben wir auf dem Bereich der Fernbedienung einen Schritt nach vorne gemacht – ab jetzt können unsere Kunden und Partner die Heizung immer und von überall steuern.
Mithilfe der Applikation können sie ihr Heizsystem durch ihr Smartphone steuern. Dies ermöglicht bisher unvorstellbare Dimensionen der Freiheit, Komfort, Sparsamkeit und Unterstützung beim Heizen. Ihr Smartphone ist immer bei Ihnen dabei und mit der SeltronHome-Plattform kann auch Ihr Heizungssystem ab sofort immer griffbereit sein. Alle Infos zum Heizungssystem und Möglichkeiten der Änderung von Einstellungen sind ab jetzt immer zugänglich.
Mithilfe der CLAUSIUS App können Sie vom Smartphone, Tablet oder Internetbrowser aus immer und überall auf eine einfache und übersichtliche Weise die Raumbeheizung und Brauchwassererwärmung regulieren, den Betrieb der Heizquelle überwachen, Benachrichtigungen über den Stand des Systems erhalten und Daten über die gewonnene Solarenergie uberprüfen.
Mit der CLAUSIUS Applikation können Sie den Status ihres Heizungssystems unabhängig von ihrem Standort überprüfen.
Ermöglicht Überwachung und Regelung der Heizung in mehreren Objekten.
Die vorhandenen Zeitprogramme können mit sehr einfachem Verfahren geändert oder neu erstellt werden.
Es kann von allen Familienmitgliedern verwendet werden.
Zeigt die Daten über die gewonnene Energie von dem Solarsystem.
Die App informiert sie über die Fehler im Heizungssystem.
Mithilfe der App können sie ihren Servicetechniker auswählen.
Die neue Ära der mobilen Technologie kommt mit großen Schritten auch im Bereich der Heizanlageninstallation und -Servicedienstleistungen an. Mehrfache Besuche bei Ihren Kunden gehören bald der Vergangenheit an. Es werden durch Fernüberwachung und –Diagnostik, sowie Schnellreparaturen via Smartphone oder Tablet ersetzt.
Ein moderner Servicedienstleister bietet seinen Kunden eine hochwertige Kontrolle und sofortige Reaktion bei einem eventuellen Heizanlagenausfall. Er betreut einen eigenen Kundenkreis, dem er anstatt einmaligen Serviceeingriff, die Dienstleistungen während der ganzen Heizperiode anbietet.
Fernüberblick über den Betrieb des Heizsystems des Kunden.
Überprüfung von Daten, gemessenen und berechneten Temperaturen, sowie den Status der Steuerausgänge.
Möglichkeit der Korrektur mit Änderung der Betriebsart, Zeitprogrammen, Temperaturen und Benutzerfunktionen Party, Eco und Holiday.
Benachrichtigung mit der Anzeige von aktiven oder archivierten Fehlern und Benachrichtigungen.
Diagnose und Fehler beim Lokalisieren.
Parameterkorrektur und Änderungen in der.
Erstellung einer Kundenliste mit Informationen zum Betrieb von Heizungsanlagen.
Navigationsdaten für einen schnellen Weg zum Kunden.