
Slide 1
Die neue Ära der mobilen Technologie kommt mit großen Schritten auch im Arbeitsbereich Heizanlageninstallation und -servicedienstleistungen an. Mehrfache Besuche bei Ihren Kunden gehören bald der Vergangenheit an. Sie werden durch Fernbedienung und -diagnostik sowie Schnellreparaturen via Smartphone oder Tablet ersetzt. Ein moderner Servicedienstleister bietet seinen Kunden eine hochwertige Kontrolle und sofortige Reaktion bei einem eventuellen Heizanlagenausfall. Er betreut einen eigenen Kundenkreis, dem er anstatt einmaliger Serviceeingriffe Dienstleistungen während der ganzen Heizperiode anbiete.
Was bedeutet die Kelvin APP für die Servicedienstleister?
Innovation und ständiges Lernen sind die Triebkräfte der Entwicklung jedes Unternehmens. Servicedienstleister, die den Vorteil der KELVIN-Applikation erkennen werden, können Ihren Kunden mit weniger Zeitaufwand deutlich hochwertigere Dienste anbieten. Die Applikation haben wir so weit wie möglich vereinfacht. Sie benötigen nur ein wenig Hartnäckigkeit und grundlegende Kenntnisse, welche Sie bereits mit Ihrem Smartphone erworben haben.
Die Kelvin-Anwendung für montage- und Servicedienstleister Angebot:
Betriebsdaten von Heizungsanlagen auf dem neuesten Stand
Mit einem Klick erhalten Sie Informationen darüber, welche Kunden in Ihrer Datenbank Probleme mit ihrer Heizanlage haben, um welche Probleme es geht und wie diese behoben werden müssen.
Umfassende Heizsystemdiagnostik Ihres Kunden
Im Diagnosemodus können Sie Datenmessungen am Regler überwachen und analysieren. Sie können sich die Daten in einer Tages- oder Wochenansicht anzeigen lassen oder die Systemleistung in Echtzeit verfolgen.
Vereinfachtes Einstellen des Heizungsreglers
Sie können den Steuerungsbetrieb mittels Parametereinstellungstool konfigurieren. Eine Reihe nützlicher Tools stehen Ihnen zur Verfügung, unter anderem die Anzeige ausschließlich geänderter Parameter, der Geschichte von Parameteränderungen oder die Suche nach Parametern.
Fehlerdaten helfen dem Servicedienstleister bei der Vorbereitung und Planung von Besuchen
Die KELVIN-Anwendung benachrichtigt Sie über eine fehlerhafte Funktion des Heizsystems Ihres Kunden. Anhand dieser Daten beurteilt der Dienstleister die Schwere des Fehlers und die Dringlichkeit eines Besuchs. Für eine ordentliche Vorbereitung vor dem Besuch zur Stelle sind wesentliche Angaben über defekte Elemente unerlässlich. Auf dieser Grundlage bereitet der Servicedienstleister alles vor, was zur Reparatur notwendig ist.
Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Heizsysteme Ihrer Kunden
Die Systemfunktionsübersicht informiert Sie über die gemessenen und berechneten Temperaturwerte, den Betriebszustand der Steuerausgänge und das ausgewählte Hydraulikschema. Auf detailliertere Informationen können Sie über das Diagnosemenü zugreifen. Wenn irgendwelche Korrekturen notwendig sind, führen Sie die diese im Parametermenü und im Menü Heizkreise durch.
Schnelle Kundenassistenz durch Benutzereinstellungen
In der Übersicht „Heizkreise“ steht die Möglichkeit zur Verfügung, auf alle aktiven Heizkreise beim Kunden zuzugreifen. Für jeden Heizkreis können Zeitprogramme, Benutzerfunktionen eingestellt oder die Nacht- bzw. Tagestemperatur oder der Zeitplan geändert werden. Für eine bessere Übersicht können einzelne Heizkreise beliebig benannt werden.
Auswahl des Servicedienstleisters
In der CLAUSIUS APP wählt der Kunde einen Servicedienstleister aus. Der Servicedienstleister bestätigt den neuen Kunden und fügt ihn seiner Kundenliste hinzu. KELVIN ist die erste App, die den Servicefachleuten einen vollständigen Überblick über den Zustand der Heizungssysteme von seinen Kunden ermöglicht.
Fernzugriff auf die Heizsysteme Ihrer Kunden.
Fernzustandsanalyse und Fehlerdiagnose.
Schnelle Einstellungen.
Kundenunterstützung für Benutzereinstellungen.
Wir bieten:
Schulungs- und Installationsworkshops.
Vertriebsunterstützung für Kundenberatung.
Technischeunterstützung bei der Verwendung von Applikationen und Systems.